Vorgestellte Spiele sollten selbstredend vollständig bemalte Figuren in guter Qualität haben, dazu passende Tische mit ansprechendem Gelände (Tische sollten 1,20×1,80 nicht überschreiten!) sowie eventuelles Anschauungsmaterial für die Besucher.
Je besser ihr eure Systeme präsentiert, desto besser wird auch die Veranstaltung sein. Pro vorgestelltem System müssen 1-3 Leute verantwortlich sein (ideal sind sicher zumindest 2 Leute, hängt aber vom System ab), diese Präsentatoren haben dann auch freien Eintritt.
Als Zeitfenster haben wir für die diesjährige VIVAT die Urzeit bis zum Zweiten Weltkrieg festgelegt (beide Epochen natürlich inklusive). Bei der Vergabe von Plätzen für Präsentatoren werden wir darauf achten möglichst keine Doppelnennungen für Systeme/Epochen zu haben. Alle Details und Infos bitte mit einem der Veranstalter abklären.